Im Vordergrund der steht der Spaß, das gemeinsame Lachen, miteinander Leben und eben voneinander Lernen. Daher ist es für ein wirklich nachhaltiges Erlebnis und Ergebnis der Camps wichtig
und notwendig verschiedene Methodiken aus dem Bereich des Mentalcoachings im Koffer zu haben. Modernste Tools und laufende Fortbildungen sind mein Schlüssel zu deiner Unterstützung.
Die zentrale Methodik in allen Camps ist die gemeinsame Reflexion. Eventuelle Gesprächsthemen ergeben sich aus der Situation. Alle Gespräche finden auf absolut freiwilliger Basis statt.
So kann ich aktiv und realitätsbezogen direkt auf die der jeweiligen Situation entsprechenden Beobachtungen
eingehen und ihr habt die Möglichkeit eure Handlungsweisen zu reflektieren. Auch das wertvolle Feedback aus der Gruppe, von gleichgesinnten Vätern und Söhnen kann es euch ermögllichen
eine andere Sichtweise auf die Dinge zu bekommen.
Als Rahmen für die gemeinsamen Gespräche dient meist die entspannte Zeit nach den Aktivitäten. Am späten Nachmittag oder frühen Abend werden wir es uns um das Lagerfeuer gemütlich machen und den Tag sowie eure Interaktionen reflektieren. Sofern du oder dein Sohn wollen. finden auch Einzeltrainings oder gemeinsames Training mit Vater & Sohn statt.
Storytelling und Metaphern
Übungen zur Selbsterfahrung
Übungen zur Selbstreflexion
Fallbeispiele aus dem Alltag der Gruppe
Ballint Feedback Methode
Sedona Methode
Achtsamkeitsübungen
Verschiedene Formate aus dem NLP (neurolinguistisches Programmieren)
Zauberei mit Worten
Phantasiereisen
Die Wunderfrage
Timeline
Herzroutinen nach Jon Young